KeyShot World Connect

Für alle, die mit KeyShot mehr erreichen wollen

Die KeyShot World ist ein jährliches Highlight für die 3D-Rendering-Community, ein Ort, an dem Kreative, Designer und Produktentwickler zusammenkommen, um sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen. 2025 gehen wir einen Schritt weiter: Die neue KeyShot World Connect bringt die Essenz dieses Events in ein neues, intensiveres Format.

Zur Anmeldung

2 Veranstaltungen

die KeyShot World Connect kommt nach Köln und München.

6 Workshops

mit echten Experten – tiefgehender, praxisorientierter und interaktiv.

80 Teilnehmer

genießen pro Event eine persönliche Experience und direkten Austausch mit den Profis.

Das erwartet dich auf der KeyShot World Connect

Wir haben auf euer Feedback gehört: mehr Tiefe, mehr Interaktion, mehr Praxis. Das exklusive Event bietet noch mehr Möglichkeiten für echten Austausch.

Statt kurzer Einblicke erwarten dich in den Workshops detaillierte Sessions zu Materialentwicklung, Beleuchtung und Animation in KeyShot. Branchenprofis zeigen dir nicht nur Funktionen, sondern vermitteln effiziente Workflows, fortgeschrittene Techniken und smarte Tricks, die deine Visualisierungen noch professioneller und ausdrucksstärker machen.

Die KeyShot World Connect gibt dir die Chance, intensiv zu lernen, deine individuellen Fragen an die Experten zu stellen und den neuen Input direkt auf deine Projekte anzuwenden.

Die Agenda der KeyShot World Connect:

08:30 bis 09:30 Registrierung und Einlass
09:30 bis 10:15 Eröffnung der Veranstaltung und Keynote Amos Kaufmann, Jens Heineck

Moderation und Begrüßung

Amos, Kaufmann, Moderator und Produktmanager Digital Reality, INNEO Solutions GmbH

Keynote des Herstellers KeyShot

Jens Heineck verfügt über eine vielfältige und umfangreiche Berufserfahrung in den Bereichen Vertrieb, Channel Sales, Business Development, Produktmanager und Presales. Derzeit hat er die Position des Senior Director of APAC & EMEA Sales bei KeyShot inne, die er im Januar 2024 antrat. Davor arbeitete er als Channel & Sales Manager und Channel Manager EMEA bei KeyShot. Er ist ein Veteran in der Visualisierungs- und CAD-Branche. Sein umfangreiches Wissen über die Welt von CGI, Virtual und Augmented Reality, CAD und Produktmanagement gibt er regelmäßig als Referent bei verschiedenen Veranstaltungen weiter.

10:30 bis 11:00 Vortragshighlight in Planung – Thema folgt in Kürze

Ein KeyShot-Anwender aus der Praxis gibt exklusive Einblicke in seinen Workflow und zeigt, wie er die Software in seinem Unternehmen effizient einsetzt. Das genaue Thema und der Referent werden in Kürze bekannt gegeben. Bald gibt es mehr Details – lasst euch überraschen!

11:15 bis 12:00 Workshops "Effizient rendern: Workflow-Optimierung und Automatisierung" und "Advanced Materials" Ana Lopes und Leroy Pessoa

Effizient rendern: Workflow-Optimierung und Automatisierung in KeyShot

Ein strukturierter Workflow spart Zeit und sorgt für konsistente Ergebnisse. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Deine CAD-Modelle optimal für den Import vorbereitest, Szenen in KeyShot effizient organisierst und wiederkehrende Abläufe mit Automatisierungstools beschleunigst.

Welche Dateiformate eignen sich für den Import? Wie lassen sich Geometrien optimieren und Materialien schon vorab sinnvoll zuweisen? Der Workshop gibt Antworten und zeigt, wie sich Szenen durch clevere Importoptionen, Skalierung und Ebenenstruktur effizient aufbauen lassen.

Ein Fokus liegt auf der Automatisierung: Mit Material- und Beleuchtungsvorlagen, Templates und Batches lassen sich Routineaufgaben erheblich beschleunigen. Auch das KeyShot-Skripting mit Python bietet spannende Möglichkeiten, wiederholbare Prozesse weiter zu optimieren. Ein Beispiel-Skript wird live getestet und praxisnahe Anwendungsfälle werden besprochen.

 

Ana Lopes ist 3D Artist bei INNEO Solutions und unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Visualisierung ihrer Produkte, von Renderings über Animationen bis hin zu VR-Szenen. Neben ihrer Expertise in KeyShot Studio, Cinema 4D und Blender sowie fundierten Photoshop-Kenntnissen übernimmt sie auch die Projektleitung für Automatisierungs- und Designprojekte. Ihr technisches Know-how kombiniert sie mit einem starken Gespür für Ästhetik und effektive Visualisierungsstrategien.

Advanced Materials in KeyShot: Hochwertige Materialeffekte für beeindruckende Renderings

Materialien machen den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Rendering. In diesem Workshop lernst Du, wie Du komplexe Materialien in KeyShot Studio erstellst und anpasst, um noch realistischere Ergebnisse zu erzielen.

Von hochglänzenden Metallen über transluzente Kunststoffe bis hin zu Stoffen mit feinen Strukturen – Du erfährst, wie physikalisch korrekte Materialien für verschiedene Anwendungsbereiche umgesetzt werden. Mit Mehrschicht-Materialien, Texturen, Bump- und Displacement-Maps lassen sich beeindruckende Oberflächen erzeugen. Das Materialgraph-Tool gibt Dir zusätzliche Kontrolle, um noch detailliertere Anpassungen vorzunehmen.

Anhand praxisnaher Beispiele optimierst Du Deine Materialeinstellungen und lernst, wie Du mehr Tiefe, Struktur und Realismus in Deine Visualisierungen bringst.

 

Leroy Pessoa ist Technical Consultant bei INNEO Solutions und ein erfahrener KeyShot-Experte. Seit Jahren teilt er sein Wissen als Sprecher auf der KeyShot World und weiteren Events und gibt praxisnahe Workshops rund um Rendering, Animation und effiziente Workflows. Mit seinem tiefen Verständnis für die Software und ihre Anwendung in verschiedensten Branchen hilft er Anwendern, das Maximum aus KeyShot Studio herauszuholen.

13:00 bis 13:45 Workshops "Licht, Kamera, Action!" und "KeyShot in Bewegung" Jan Möller und Ana Lopes

Licht, Kamera, Action!

Ein gutes Bild entsteht durch den gezielten Einsatz von Bildaufbau, Perspektive und Licht. Doch welche Rolle spielt die Wahrnehmungstheorie dabei? Wie haben Künstler und Fotografen ihre Werke komponiert? In diesem Workshop erkunden wir Gestaltungsprinzipien und untersuchen, welche Möglichkeiten KeyShot Studio bietet, um überzeugende Visualisierungen zu rendern.

 

Jan Möller ist Produktdesigner bei Einmaleins und spezialisiert auf die Entwicklung von Markenprodukten und deren Visualisierung. Als seit 2007 aktives Mitglied der KeyShot Community, verbindet er Ästhetik und Funktion nach dem Prinzip Form Follows Function, geprägt durch sein Studium an der HfG Schwäbisch Gmünd. Als Lehrbeauftragter an der HfG Schwäbisch Gmünd und HfG Offenbach vermittelte er über zehn Jahre den Einsatz von KeyShot. Zuvor war er bei Eiselekubergdesign für die Entwurfsvisualisierung der B/S/H/ Gruppe tätig und koordinierte Design- und Technikteams.

KeyShot in Bewegung: Import und Erstellung von Animationen

Bewegte Bilder sorgen für mehr Dynamik und Tiefe in Produktvisualisierungen. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Animationen aus 3D-Software wie Blender effizient in KeyShot Studio importierst, gezielt bearbeitest und mit Kamerabewegungen sowie Lichtinszenierung aufwertest.

Welche Dateiformate eignen sich für den Import? Wie lassen sich Objekte in KeyShot Studio animieren? Auch Spezialfälle wie Flüssigkeiten, Softbody- oder Rig-Animationen werden behandelt. Der Workshop zeigt, wie sich Bewegungen realistisch umsetzen lassen und worauf es bei Kamerafahrten, Tiefenschärfe und Beleuchtung ankommt. Zum Abschluss geht es um den Export: Welche Einstellungen sorgen für ruckelfreie, hochwertige Videos? Mit praxisnahen Tipps und direkter Anwendung bietet dieser Workshop alles, um Animationen in KeyShot Studio wirkungsvoll zu gestalten und effizient umzusetzen.

 

Ana Lopes ist 3D Artist bei INNEO Solutions und unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Visualisierung ihrer Produkte, von Renderings über Animationen bis hin zu VR-Szenen. Neben ihrer Expertise in KeyShot Studio, Cinema 4D und Blender sowie fundierten Photoshop-Kenntnissen übernimmt sie auch die Projektleitung für Automatisierungs- und Designprojekte. Ihr technisches Know-how kombiniert sie mit einem starken Gespür für Ästhetik und effektive Visualisierungsstrategien.

14:00 bis 14:45 Workshops "KeyShot Studio Tipps und Tricks" und "Dramatische Lichtsetzung in KeyShot" Saskia Failla und Leroy Pessoa

KeyShot Studio Tipps und Tricks

In diesem Workshop dreht sich alles um praktische Funktionen und Optimierungsmöglichkeiten in KeyShot Studio, die oft übersehen werden, aber den Workflow erheblich verbessern. Saskia Failla zeigt neue Tipps und Techniken, die über die letzten Jahre nicht im Fokus standen, um KeyShot Studio noch effizienter zu nutzen.

Behandelt werden Materialeinstellungen wie Color Mode, Ground Plane und Labels sowie der gezielte Einsatz von HDRI- und physikalischen Lichtquellen. Das Edit Normals-Tool sorgt für glattere Oberflächen, während Camera Keyframe Animation und Studio Switch Animation neue Möglichkeiten für bewegte Szenen eröffnen. Beim Export stehen CMF, Output-Optionen und der Export Mode im Fokus. Mit Scene Templates und Demo Scenes gibt es zudem praktische Werkzeuge, um effizienter zu arbeiten und KeyShot noch besser kennenzulernen.

 

Saskia Failla ist Assistant Product Manager für KeyShot Studio und seit acht Jahren im 3D-Bereich tätig. Sie hat in unterschiedlichsten Branchen Projekte unterstützt und arbeitet seit sechs Jahren intensiv mit KeyShot Studio. Ihr Fokus liegt auf Renderings, Animationen, Konfigurationen sowie Augmented und Virtual Reality.

Neben KeyShot Studio setzt sie regelmäßig die Add-ons KeyShotWeb und KeyVR ein, um umfassende Visualisierungslösungen zu realisieren. Sie hat zahlreiche KeyShot Studio-Trainings für Einsteiger und Fortgeschrittene durchgeführt und bringt ihr Wissen nun in die Weiterentwicklung und Produktstrategie von KeyShot Studio ein.

Dramatische Lichtsetzung in KeyShot Studio: Mit gezielter Beleuchtung beeindruckende Renderings erstellen

Licht beeinflusst nicht nur die Stimmung eines Renderings, sondern auch dessen Realismus und Detailtiefe. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Beleuchtung gezielt einsetzt, um überzeugende visuelle Ergebnisse zu erzielen.

Wie lassen sich dramatische Kontraste erzeugen? Wann sind punktuelle Lichtquellen sinnvoll? Und wie gelingt eine harmonische Innenraumbeleuchtung? Mithilfe verschiedener Lichtquellen, von HDRI über physikalische Lichtquellen bis hin zu Spotlights, lernst Du, stimmungsvolle Szenen mit Tiefe und Ausdruck zu gestalten.

Anhand praxisnaher Beispiele und einer Live-Demonstration erhältst Du wertvolle Tipps zur effizienten Lichtsetzung. Egal, ob Produktvisualisierung oder Interior Design – mit den richtigen Lichttechniken verleihst Du Deinen Szenen mehr Tiefe, Atmosphäre und Ausdrucksstärke.

 

Leroy Pessoa ist Technical Consultant bei INNEO Solutions und ein erfahrener KeyShot-Experte. Seit Jahren teilt er sein Wissen als Sprecher auf der KeyShot World und weiteren Events und gibt praxisnahe Workshops rund um Rendering, Animation und effiziente Workflows. Mit seinem tiefen Verständnis für die Software und ihre Anwendung in verschiedensten Branchen hilft er Anwendern, das Maximum aus KeyShot Studio herauszuholen.

15:15 bis 15:45 KeyShot Hub: 3D-Visualisierung effizienter, interaktiver und kollaborativer nutzen Amos Kaufmann

KeyShot Hub: 3D-Visualisierung effizienter, interaktiver und kollaborativer nutzen

Design-Teams brauchen mehr als einfache File-Sharing-Tools: sie benötigen eine Lösung, die Workflows optimiert, Iterationen nachverfolgbar macht und die Zusammenarbeit vereinfacht. Genau dafür wurde KeyShot Hub entwickelt. Fotorealistische Renderings und Animationen lassen sich direkt im Browser teilen, präsentieren und interaktiv nutzen – ohne leistungsstarke Hardware oder komplizierte Software-Installationen.

Dank integrierter Kollaborationsfunktionen arbeiten Produktdesign, Marketing und Engineering effizienter zusammen: Änderungen werden in Echtzeit kommentiert, Abstimmungen beschleunigt und Missverständnisse reduziert. Anhand praxisnaher Beispiele erfährst Du in diesem Vortrag, wie interdisziplinäre Teams mit KeyShot Hub reibungslos iterieren, fundierte Entscheidungen treffen und kreative Prozesse nahtlos steuern.

Amos Kaufmann ist Produktmanager für KeyShot bei INNEO Solutions. Als zentraler Ansprechpartner für die Rendering-Software betreut er die Produktstrategie, unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer Workflows und gibt regelmäßig Webinare rund um KeyShot Studio und die zugehörigen Add-ons. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der digitalen Realität und Produktentwicklung verbindet er technisches Know-how mit praxisnahen Lösungen, um Unternehmen den maximalen Nutzen aus KeyShot Studio zu ermöglichen.

ab 15:45 Networking und Ausklang

Darum solltest du dabei sein

  • Exklusive Workshops
    Lerne von KeyShot-Experten und Branchenprofis in praxisnahen Sessions mit tiefgehenden Einblicken in Materialentwicklung, Beleuchtung und Animation.
  • Networking auf Augenhöhe
    Triff andere Kreative, Designer und Produktentwickler, tausche dich mit Profis aus und knüpfe wertvolle Kontakte.
  • Kompakt und fokussiert
    Ein Event, das sich auf das Wesentliche konzentriert: Wissen, Inspiration und Praxis, perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse der 3D-Rendering-Community.
  • Familiäre Atmosphäre
    Durch die begrenzte Teilnehmerzahl genießt du eine persönliche Event-Experience, bei der echte Gespräche und direkter Austausch im Fokus stehen. Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei!

Rückblick: KeyShot World 2024

Schau Dir hier das Rückblickvideo zur KeyShot World 2024, die am 07. Mai 2024 stattfand. Es fanden sich gut 100 Anwender der 3D-Rendering-Software im ICS (Internationales Congresscentrum Stuttgart) ein und lauschten den Vorträgen rund um CGI, Animation und virtuelle/erweiterte Realitäten. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte, hatte die Chance, das Event online zu verfolgen: So informierten sich zusätzlich über 200 Teilnehmer im Livestream.

„Ich habe tolle Leute kennengelernt und spannende Einblicke gewonnen, auch in Themen, die man überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Also von daher kann ich nur sagen - großartig! Angucken, herkommen, mit dabei sein, Leute kennenlernen, sich austauschen."

Teilnehmer KeyShot World 2022

 

„Für uns ist es immer super herzukommen um die neusten Produktentwicklungen zu sehen und zu erfahren, wie die Kollegen arbeiten."

Teilnehmer KeyShot World 2024

 

„Es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten, zum Beispiel mit den Leuten, die KeyShot herstellen und programmieren. Als Anwender kann ich meine Wünsche an die Software hier direkt äußern."

Teilnehmer KeyShot World 2024

 

„KeyShot war für mich als Maschinenbauingenieur der Einstieg in eine komplett neue Welt. Es ist ein fantastisches Arbeiten und ich kann dem Kunden zeigen, was er bekommt, bevor wir es überhaupt gebaut haben."

Teilnehmer KeyShot World 2024

 

„Der Austausch hier ist einzigartig – man erlebt den Markt hautnah und trifft großartige Menschen. Es geht immer um Menschen, auch bei einer Software."

Teilnehmer KeyShot World 2023

 

 

„Im Workshop habe ich wertvolle Infos mitgenommen, die ich in Zukunft direkt umsetzen werde – von daher hat sich die Teilnahme auf jeden Fall gelohnt!"

Teilnehmer KeyShot World 2022

 

 

Dein Ticket sichern

Um Dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, investieren wir in hochkarätige Speaker, exklusive Locations und intensivere Workshop-Formate. Die Teilnahme ist daher mit einem kleinen Unkostenbeitrag verbunden. Mit dem Ticket kannst Du ohne Einschränkung alle Vorträge und Workshops besuchen. Auch für Deine Verpflegung ist während der Veranstaltung gesorgt.

119,00 € zzgl. MwSt. p. P.

Du erhältst nach Deiner Anmeldung eine Zahlungsaufforderung per E-Mail. Es gelten die Teilnahme-AGBs der KeyShot World Connect.

KeyShot World Connect Köln

Mittwoch, 25. Juni 2025, 08:30 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos & Anmeldung

KeyShot World Connect München

Donnerstag, 03. Juli 2025, 08:30 bis 16:00 Uhr

Mehr Infos & Anmeldung

Du hast Fragen zur KeyShot World Connect?

Margit Sanders
Ansprechpartner:

Margit Sanders

Telefon:

+49 (0) 7961 890-158

Ihre Innovationskraft und Produktivität zu steigern – das ist unser Anspruch. In 5 Dimensionen zeigen wir unseren Service und gleichzeitig Ihren Kunden­nutzen:

 

Sehen Sie selbst: Give me five!

 

**Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Ausschließlich für gewerblichen Bedarf und öffentliche Einrichtungen. Verkauf nur innerhalb Deutschland.

© INNEO® Solutions GmbH | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB